Inhaltsverzeichnis
Passend zum Herbstanfang möchte ich euch ein super leckeres Rezept für eine sehr gelungene Erdnuss-Suppe präsentieren. Die Suppe habe ich im Frühjahr in einer Kochzeitung gefunden und musste die Erdnuss-Suppe gleich nach kochen. Ich liebe ja alles was mit Erdnüssen zutun hat aber ganz besonders in Kombination mit Schokolade. Inzwischen habe ich die Suppe schon öfters gekocht. Für mich bekommt die Suppe klare 5 Punkte und währenddessen ich den Blogbeitrag verfasse, hab ich auch beschlossen, dass es am Wochenende die leckere Suppe bei uns hause gibt. Nun werde ich euch nicht länger auf die Folter spannen und euch das Rezept verraten.
Zutaten für die Erdnuss-Suppe ( 4 Personen) :
• 2- 3 Süßkartoffeln
• 2 Möhren
• eine halbe Stange Lauch
• 1 Knoblauchzehe
• 1 Zwiebel
• 200 g ungesalzene Erdnüsse
• 2 EL Öl
• 2 TL Currypulver
• 1 TL Paprikapulver
• 2 TL Tomatenmark
• 1 EL Honig
• 2 EL Zitronensaft
• 1 – 1 ½ l Gemüsebrühe
• 100 g Erdnusscreme
• 150 g Cuisine Soya ( ihr könnte aber auch Schlagsahne nehmen )
• Salz
• Pfeffer
Zubereitung für die Erdnuss-Suppe:
Als erstes würfelt ihr für die Erdnuss-Suppe die Zwiebel und hackt die Knoblauchzehe in kleine Stückchen. Den Lauch waschen und in Streifen schneiden. Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Von den Erdnüssen legt ihr ungefähr eine Handvoll beiseite.
In einen großen Topf erhitzt ihr das Öl ( am liebsten nehme ich ein Erdnussöl für dieses Gericht ), Knoblauch und Zwiebelwürfel darin 2 Minuten dünsten. Curry, Paprika, Tomatenmark, Honig und Zitronensaft dazu geben und alles schnell umrühren. Lauch, Süßkartoffeln, Möhren und die Gemüsebrühe einrühren und alles aufkochen. Das lasst ihr ca. 5 Minuten köcheln und dreht die Herdplatte auf eine niedrige Stufe. Die Erdnuss-Suppe lasst ihr ca. 20-30 Minuten kochen. Danach rührt ihr die Erdnusscreme und die Cuisine Soya unter. Die Erdnüsse hackt ihr klein und gebt sie dazu. Zum Schluss schmeckt ihr alles mit Salz und Pfeffer ab. Wenn ihr den Teller angerichtet habt kommen zum Schluss die restlichen Erdnüsse drüber.
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachkochen und lasst es euch die Erdnuss-Suppe schmecken.
Eure FrauGola
- österreichische Husarenkrapferln - 11. Dezember 2016
- Rezept für Energy Balls - 8. Oktober 2016
- Erdnuss-Suppe Rezept - 24. September 2016
Schreibe den ersten Kommentar